Monatlich donnerstags 18-21 Uhr | Nächste Termine: 3. April, 5. Juni, 18. September 2025
Offene Psychodrama Bühne: Hereinspaziert!
Fühlt Euch* herzlich eingeladen, unsere Offene Psychodramabühne zu betreten. An sieben Abenden öffnen wir den Vorhang für alle Neugierigen mit und ohne Psychodramaerfahrungen.
Hier könnt Ihr Euch selbst und Anderen begegnen, Grenzen erkunden, Freiräume und neue Rollen ausprobieren, in Bewegung kommen, spontan und kreativ agieren.
Gemeinsam mit Euch wollen wir verschiedene Themen beleuchten. Wir stellen uns Fragen wie: Wenn ich keine Angst hätte, dann….! In welche oder wessen Rolle wollte ich schon immer mal schlüpfen? Was befindet sich hinter der nächsten Tür? Welchen Versionen von mir bin ich noch nie begegnet?
An jedem der sieben Abende öffnen wir einen Raum für Begegnungen, zum Teilen von Erfahrungen, zum Experimentieren und Staunen.
Lasst Euch überraschen!
Termine immer Donnerstags:
(Teilnahme mit Voranmeldung)
Termine 2025:
23. Januar 2025
20. Februar 2025
03. April 2025
05. Juni 2025
18. September 2025
13. November 2025
11. Dezember 2025
Zeit: 18 – 21 Uhr
Kosten: pro Abend 25 Euro p.P.
Zur Website Psychodrama Dresden & AnmeldungSeptember 2026
Neustadt Art Festival
Das Neustadt Art Festival geht in die vierzehnte Runde. Im September 2026 soll die Dresdner Neustadt mit Musik, Kunst und anderem Schabernack an jeder Ecke erblühen.
Wir sind alle eingeladen, das Festival co-kreativ zu gestalten und neue Ideen umzusetzen. Lasst uns gemeinsam mit Theater, Musik, Malerei, Fotos, Workshops, Lesungen und/oder Diskussionen gute Impulse für Dresden setzen.
Dafür bieten wir den Raum, das Konnektiv62, und sind neugierig auf Deine kreativen Ideen für das Neustadt Art Festival 2026.
Mehr zum Neustadt Art Festival8. - 10. Mai 2025 Konferenz Impact Hub | 12. - 24. Mai 2025 Festivalwochen Stadtgebiet Dresden
Dear Future – Dresdner Nachhaltigkeitsfestival
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen. Das Motto in diesem Jahr lautet: Arbeit.
Arbeit verbindet die sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekte unseres Daseins miteinander. Schon immer treibt Arbeit gesellschaftlichen Wandel an und bringt gleichzeitig Realitäten hervor, in denen bestimmt wird, wie zum Beispiel aus sozialem Austausch Fortschritt und ökonomischer Mehrwert, gesellschaftlicher Wohlstand, solidarische und demokratische Ordnungen, aber auch soziale Ungleichheit entstehen. Arbeit ist der Prozess, der das Verhältnis zwischen Mensch und Natur strukturiert, in der Art und Weise in der die natürlich gewachsene Umwelt und deren Prozesse in Waren "verstoffwechselt" werden. Arbeit ist aber auch Daseinssicherung, Teil unserer Identität, Ausgangspunkt der Gestaltung unserer Lebensverhältnisse und auch Quelle von Freiheit und Unfreiheit. Aufgrund ihrer zentralen Bedeutung für Mensch und Gesellschaft spielt Arbeit eine Schlüsselrolle für eine nachhaltige Entwicklung.
Das Dear Future Festival erkundete in Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden, mit einem Kinofilmprogramm oder bei Stadtrundgängen und Exkursionen wie Arbeit unser Leben bestimmt, welche Rolle Arbeit für eine zukunftsfähige Entwicklung spielt, welche Jobs und Tätigkeiten in Zukunft wichtig sind und wie wir arbeiten wollen und werden.
Empowered by Zukunftsgestalten e.V.
Mehr erfahren4. & 5. April, 5. & 6. September und 14. & 15. November 2025 | Fr 15 Uhr bis Sa 16 Uhr | Konnektiv62
BerufungsWorkshop | Zukunft fängt bei Dir an!
Dieser Workshop ist für all diejenigen, die ein besseres Morgen mitgestalten wollen
– für sich selbst und ihre Mitwelt.
In einer Gruppe von GleichgeSINNten reflektierst du, wo du auf deinem beruflichen Weg und im Leben stehst. Du wirst dir deiner Kraftquellen und Stärken bewusst. Du richtest dich an deinen Werten aus und verbindest dich mit deinem Herzensanliegen, deinem Beitrag für ein besseres Morgen.
Im kreativen Wohlfühlambiente des Konnektiv62, inspiriert von Impulsen, Coaching-Übungen und dem Austausch in Kleingruppen gewinnst Du innere Klarheit (Was steckt in mir und wofür stehe ich?) und Orientierung (Wohin will ich wirklich?).
Werde Teil einer Gemeinschaft von Gestalter:innen, die sich für die schönere Welt einsetzen, die unser Herz kennt. Erkenne neue Möglichkeiten und Gestaltungsoptionen, um dein Wirken mit Freude und Sinn zu erfüllen.
Facilitated by Katja Kremling | Kremling BerufungsCoach
Mehr erfahren und anmelden